- Positronenstrahler
- m <phys> ■ positron emitter; positron radiator
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Dosisleistungskonstante — Unter Dosisleistungskonstanten (engl: Absorbed Dose Constant) versteht man berechnete, für Radionuklide spezifische physikalische Konstanten im Strahlenschutz oder der Dosimetrie. Sie werden verwendet, um eine Beziehung zwischen der Aktivität von … Deutsch Wikipedia
Gallium-68-Generator — Ein Gallium 68 Generator, auch 68Ge/68Ga Generator genannt, ist ein Nuklidgenerator zur Erzeugung von radioaktiven 68Gallium3+ Ionen aus dem ebenfalls radioaktiven 68Germanium. Das aus dem Generator extrahierte … Deutsch Wikipedia
Radioaktivität — Ra|dio|ak|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 radioaktive Beschaffenheit * * * Ra|di|o|ak|ti|vi|tät [↑ Aktivität (2)]: als natürliche R. die bei manchen ↑ Atomkernen (z. B. von Uran, Radium, Thorium, Actinium) anzutreffende Eigenschaft, unter… … Universal-Lexikon
Betastrahler — Be|ta|strah|ler, β Strah|ler, der (Kernphysik): radioaktives Isotop, das beim Zerfall Betastrahlen aussendet. * * * Betastrahler, β Strahler, natürliche und künstliche Radionuklide, deren Atomkerne einem Betazerfall unterworfen sind und daher… … Universal-Lexikon
Positronenemissionstomographie — Positronen|emissions|tomographie, Abkürzung PET, computergestütztes Schichtaufnahmeverfahren der Nuklearmedizin, das die Sichtbarmachung physiologischer und biochemischer Funktionen auf zellulärer Ebene ermöglicht. Es verwendet mit… … Universal-Lexikon